Für Schulen
Upcycling Fashion! In meinen Workshops verwandeln wir textilen Abfall in ausgefallene Mode.
Die Schüler_innen bringen ihre abgelegten Kleidungsstücke und alte Stoffe mit: Shirts, Hosen, Jacken, Krawatten, Unterwäsche, Tischtuch, Vorhänge, Bettwäsche, Pulli, Rock, Arbeitskleidung, Decke, Knöpfe, Bänder, Stoffreste - dann kann's losgehn!
Es wird geschnitten, neu kombiniert, auf den Kopf gestellt, … und es entstehen tolle selbstentworfene und genähte Designerstücke. Ganz nebenbei entwickelt sich ein Verständnis für Ressourcen und die Textilindustrie, die hinter den billigen Kleidungsstücken steht.
Interesse? Ich freu mich auf Ihre Nachricht per Mail oder Ihren Anruf unter 0650 / 974 99 59
6-10 Unterrichtseinheiten
In diesem Workshop designen die Kinder/Jugendlichen frei aus ihren mitgebrachten Altkleidern, die einst Massenware waren, individuelle Designerstücke!
Empfohlene Stunden: 6-10 UE
20 Unterrichtseinheiten
1. Teil | Die Hintergründe – interaktiv erarbeitet über Spiele, Diskussion & Filme
Wir haben eine gemeinsame Welt, auf der wir leben. Kinder können nicht früh genug lernen, global und vernetzt zu denken.
-
Wo kommt das T-Shirt das ich trage her? Was steckt drin?
-
Wer hat das unter welchen Bedingungen erzeugt? Wie leben die Menschen in diesem Land? Was ist ein existenzsichernder Lohn?
-
Wie viele Kilometer hat es bereits hinter sich wenn ich es im Geschäft kaufe?
-
Was hat es mit dem fiktiven Wasser auf sich? Welchen Schaden richten die Pestizide da an?
-
Welche ökologischen Auswirkungen hat der Anbau der Baumwolle? Wohin reisen unsere Altkleider?
-
Welche Handlungsoptionen habe ich als kritische Konsument_in?
-
Welche Aktionen kann unsere Schule setzen?
Methoden: Interaktive Spiele, Diskussionen, recherchieren von Fakten, Suche von Alternativen, Filme
2. Teil Upcycling Nähworkshop
Eine Alternative ist Upcyclingmode. Dies ist der zweite, kreative und handwerkliche Teil dieses Projekts, in welchem die Kinder/Jugendlichen lernen, vorhandene Ressourcen zu nutzen. Gemeinsam lassen wir uns von den textilen Abfallprodukten inspirieren!
Empfohlene Stunden: 20 UE
2-4 Unterrichtseinheiten
Dies ist ein Projekt, das auch für Schulfeste gut geeignet ist. Die Kinder/Jugendlichen bringen alte T-Shirts mit und designen sich mit Schere, Nadel, Faden, Farbe, durch schneiden, knoten, nähen und malen ein cooles individualisiertes Shirt!
Empfohlene Stunden: 2-4 UE
Sie möchten Ihren Schüler_innen etwas Außergewöhnliches bieten, haben aber wenig Budget und kaum Zeit für die Organisation? Ich unterstütze Sie gern!
Wie funktioniert's?
Schreiben Sie mir, welches Paket Sie interessieren würde! Nur einige kurze Einheiten oder ein ganzes fächerübergreifendes Projekt mit 20 Einheiten?
Gerne können wir für ihre Schule/Klasse ein individuelles Paket zusammenstellen.
Über den Kulturkontakt Austria können sie eine Förderung für dieses Projekt beantragen. Ich unterstütze sie gerne bei der Einreichung!
Ich freu mich auf Ihre Nachricht per Mail oder Ihren Anruf unter 0650 / 974 99 59